Page Content
There is no English translation for this web page.
Stellenausschreibung Wiss. Mitarbeiter*in
NEU *** Wiss. Mitarbeiter*in
(d/m/w) am Institut für Bauingenieurwesen /
FG Bauwirtschaft
und Baubetrieb ***NEU
[weiter [2]]
Aktuelle Lehr- und Prüfungsorganisation
Liebe Studierende,
wir verfolgen die aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit dem derzeit grassierenden Corona-Virus sehr intensiv und mit größter Aufmerksamkeit.
Zur Minimierung gesundheitlicher Risiken und zur Eindämmung der Virusverbreitung setzen wir selbstverständlich alle für die TU Berlin beschlossenen Maßnahmen um.
Soweit hiervon die Durchführung des Lehr- und Prüfungsbetriebs betroffen sein sollte, werden wir die jeweils betroffenen Studierenden unverzüglich auf der Fachgebiets-Homepage und via ISIS informieren. Wir bitten Sie deshalb, sich auf diesen Portalen jeweils über die aktuellen Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir angesichts der aktuell überaus dynamischen Entwicklung und den damit verbundenen organisatorischen Herausforderungen keine Individualanfragen von Studierenden beantworten können. Sehen Sie deshalb bitte von E-Mail- oder Telefonanfragen ab.
Informationen zum Sommersemester 2021
auch im Sommersemester 2021 steht der Studien- bzw. Lehrbetrieb an
der TU Berlin leider weiter im Zeichen der weiterhin grassierenden
Corona-Pandemie.
Die Möglichkeiten eines Präsenzlehrbetriebs
sind deshalb gekoppelt an die pandemiebedingte Lageentwicklung und den
daran geknüpften Stufenplan für den Hochschulbetrieb des Landes
Berlin. Eine längerfristig belastbare Planung von
Präsenzlehrveranstaltungen ist insoweit nicht möglich.
Um den Lehrbetrieb unter diesen Rahmenbedingungen gewährleisten und über den Semesterverlauf stabil aufrecht erhalten zu können, werden die Lehrveranstaltungen des Fachgebiets Bauwirtschaft und Baubetrieb über das Sommersemester 2021 im Online-Format angeboten. Über das Veranstaltungsformat des Blockseminars 'Rhetorik & Verhandlungsführung' (September 2021) wird zu gegebener Zeit noch entschieden.
Sprechstundenregelungen
In Anbetracht der durch den Coronavirus entstandenen Gesamtsituation ist es angebracht, dass wir als Universität verantwortungsbewusst, überlegt und vorausschauend handeln. Unsere Ziele sind, die Verbreitung des Virus einzudämmen, Zeit zu gewinnen und unser Handeln entsprechend anzupassen.
Als Teil der für die TU Berlin beschlossenen Sofortmaßnahmen bietet unser Fachgebiet ab sofort bis auf Weiteres keine persönlichen Sprechstunden an.
Wir stehen aber zu den jeweils angegebenen Sprechzeiten gerne für telefonische Beratung zur Verfügung.
Verfahren zur Praktikumsanerkennung
Die Unterlagen zur Anerkennung des Praktikums können von Studierenden des Bachelorstudiengangs Bauingenieurwesen ab dem 20. April 2020 bis auf Weiteres als eingescannte Originaldokumente im pdf-Format per E-Mail an folgende Adresse eingereicht werden:
tanja.springborn@tu-berlin.de [3]
Wir bitten um Beachtung folgender Hinweise:
- Aus verwaltungstechnischen Gründen können keine Teilpraktika bescheinigt werden. Bitte reichen Sie Unterlagen erst ein, nachdem Sie das Pflichtpraktikum (8 Wochen) vollständig absolviert haben.
- Bitte beachten Sie die Hinweise zu den geforderten Unterlagen unter
https://www.bau.tu-berlin.de/bauwirtschaft/menue/praktikantenamt/ [4]
- Bescheinigungen der Praktikumsanerkennung werden nach Abschluss der Prüfung per E-Mail versandt.
Unsere Postadresse
Prof. Dr.-Ing. Matthias SundermeierTechnische Universität Berlin
FG Bauwirtschaft und Baubetrieb
sec. TIB1-B6
Gustav-Meyer-Allee 25
13355 Berlin
FG-Bild.jpg
ellenangebote/VI-191-21.pdf
parameter/en/id/16482/?no_cache=1&ask_mail=YHmRKAAK
taOxVZKC0mzF2CblaMHjpgZ2nhu%2Bgh9BeVBU4N5s3bVmbg%3D%3D&
amp;ask_name=TANJA%20SPRINGBORN
aktikantenamt/
udium_und_lehre/pruefungstermine/parameter/en/
udium_und_lehre/pruefungsanmeldungen/parameter/en/
udium_und_lehre/semesterplan/parameter/en/
parameter/en/id/16482/?no_cache=1&ask_mail=YHmRKAAL
Z5cG18Wp%2B8u%2B0KLNZpDL87IvNHUjqxjV9et0gdXmLyxa8R3N6kk
W0zo8&ask_name=Sekretariat