Page Content
There is no English translation for this web page.
Beiträge in Sammelwerken
-
Diederichs, C.J.; Sundermeier, M.:
Außergerichtliche Streitbeilegung in der Bau- und Immobilienwirtschaft, in: Zilch, K., et al. (Hrsg.): Handbuch für Bauingenieure, Wiesbaden: Springer, 3. Auflage 2020 (bereits seit 08/2019 online verfügbar in Teil ‚Privates Baurecht‘, S. 87-97)
-
Sundermeier, M.:
Ökonomische Kriterien für das Konfliktmanagement, in: AHO e.V. (Hrsg.): Konfliktmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft (AHO-Schriftenreihe, Heft Nr. 37), 1. Auflage, Köln: Bundesanzeiger, 2018, S. 4-11 -
Sundermeier, M.:
Konfliktmanagementsysteme – Begriff und Organisation, in: AHO e.V. (Hrsg.): Konfliktmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft (AHO-Schriftenreihe, Heft Nr. 37), 1. Auflage, Köln: Bundesanzeiger, 2018, S. 13 f. -
Diederichs, C.J.; Oelsner, T.; Sundermeier, M.; Wittjen, M.:
Alternative Streitbeilegung bei der Projektabwicklung: Maßstab, Regelungserfordernisse und Merkhinweise zur Ausgestaltung von Verfahrensordnungen, in: AHO e.V. (Hrsg.): Konfliktmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft (AHO-Schriftenreihe, Heft Nr. 37), 1. Auflage, Köln: Bundesanzeiger, 2018, S. 80-96 - Sundermeier, M.:
Mitautor des Hefts 'Konfliktmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft' - Berlin: AHO, erscheint voraussichtlich 10/2017
- Sundermeier, M.; Bielefeld, B.:
Baubetriebliche Grundlagen der Vertragsausführung, in Kuffer, J.; Wirth, A. (Hrsg.): Handbuch des Fachanwalts Bau- und Architektenrecht, 5. Auflage, Köln: Werner, 2017, S. 614-675
- Sundermeier, M.:
Ökonomische Aspekte alternativer Streitbeilegung, in: Fritz, R.; Pielsticker, D. (Hrsg.): Mediationsgesetz Kommentar, Köln: Luchterhand, 2013, S. 759-796
- Sundermeier, M.:
Ökonomische Institutionenlehre/Ökonomische Anforderungen an einen verbesserten Rechtsschutz, in: Lembcke, M. (Hrsg.): Handbuch Baukonfliktmanagement, Köln: Werner 2013, S. 13-27
- Sundermeier, M.; Bielefeld, B.:
Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen/Bauablaufplanung, in: Würfele, F.; Gralla, M.; Sundermeier, M. (Hrsg.): Nachtragsmanagement. Leistungsbeschreibung – Leistungsabweichung – Bauzeitverzögerung, 2. Auflage, Köln: Luchterhand, 2012, S. 87-116
- Sundermeier, M.:
Kalkulation/Bauauftragsrechnung, in: Würfele, F.; Gralla, M.; Sundermeier, M. (Hrsg.): Nachtragsmanagement. Leistungsbeschreibung – Leistungsabweichung – Bauzeitverzögerung, 2. Auflage, Köln: Luchterhand, 2012, S. 117-194
(zuvor bereits in Würfele, F.; Gralla, M. (Hrsg.): Nachtragsmanagement, 1. Auflage, Neuwied: Werner, 2006, S. 137-212)
- Sundermeier, M.:
Nachtragsberechnung, in: Würfele, F.; Gralla, M.; Sundermeier, M. (Hrsg.): Nachtragsmanagement. Leistungsbeschreibung – Leistungsabweichung – Bauzeitverzögerung, 2. Auflage, Köln: Luchterhand, 2012, S. 257-364
(zuvor bereits in Würfele, F.; Gralla, M. (Hrsg.): Nachtragsmanagement, 1. Auflage, Neuwied: Werner, 2006, S. 287-379)
- Sundermeier, M.:
Bauzeitverzögerungsberechnung, in: Würfele, F.; Gralla, M.; Sundermeier, M. (Hrsg.): Nachtragsmanagement. Leistungsbeschreibung – Leistungsabweichung – Bauzeitverzögerung, 2. Auflage, Köln: Luchterhand, 2012, S. 397-507
(zuvor bereits in Würfele, F.; Gralla, M. (Hrsg.): Nachtragsmanagement, 1. Auflage, Neuwied: Werner, 2006, S. 417-511)
- Bielefeld, B.; Sundermeier, M.:
Dokumentation (der Bauvertragsabwicklung), in: Würfele, F.; Gralla, M.; Sundermeier, M. (Hrsg.): Nachtragsmanagement. Leistungsbeschreibung – Leistungsabweichung – Bauzeitverzögerung, 2. Auflage, Köln: Luchterhand, 2012, S. 575-618
(zuvor bereits in Würfele, F.; Gralla, M. (Hrsg.): Nachtragsmanagement, 1. Auflage, Neuwied: Werner, 2006, S. 587-629)
- Sundermeier, M.; Bielefeld, B.:
Baubetriebliche Grundlagen der Vertragsausführung, in: Kuffer, J.; Wirth, A. (Hrsg.): Handbuch des Fachanwalts Bau- und Architektenrecht, 4. Auflage, Köln: Werner, 2013, S. 609-670
(zuvor bereits in 1. Auflage 2005, S. 587-638; 2. Auflage 2008, S. 585-638; 3. Auflage 2011, S. 724-787)
- Prote, K,; Sundermeier, M.:
Vertragsrechtliche Aspekte der Baukostenplanung, in: Blecken, U.; Hasselmann, W. (Hrsg.): Kosten im Hochbau. Praxis-Handbuch und Kommentar zur DIN 276, Köln: Verlagsges. Rudolf Müller, 2007, S. 185-255
Beiträge in Jahrbüchern
-
Sundermeier, M.; Beidersandwisch, P.:
Trends und Strategien für das Planen mit BIM – eine ökonomische Betrachtung, in: BDB – Bund dt. Baumeister und Architekten (Hrsg.): Digitales Planen und Bauen. Jahrbuch 2019/2020, Gütersloh: Bauverlag, 2019, S. 28-49 - Sundermeier, M.; Meng, H.; Melching, P.:
Antoniuskolleg Neunkirchen-Seelscheid – Standortsicherung dank ÖPP, in: Knop, D. (Hrsg.): Public Private Partnership Jahrbuch 2013, Frankfurt a.M.: convent.de, 2013, S. 77-80
- Sundermeier, M.; Schlenke, C.:
Allianzverträge – Paradigmenwechsel für die Vertragsgestaltung komplexer Großprojekte im Hoch-, Ingenieur- und Infrastrukturbau, in: Kapellmann, K.D.; Vygen, K. (Hrsg.): Jahrbuch Baurecht 2012, Köln: Werner, 2012, S. 167-215
- Iding, A.; Sundermeier, M.:
Die ÖPP-Transparenzinitiative der Deutschen Bauindustrie, in: Knop, D.; Weber, M. (Hrsg.): Public Private Partnership Jahrbuch 2012, Frankfurt a.M.: convent.de, 2012, S. 131-134
- Iding, A.; Sundermeier, M.:
Aktuelle Debatte: Transparenz bei ÖPP-Verfahren, in: Weber, M. (Hrsg.): Public Private Partnership Jahrbuch 2011, Frankfurt a.M.: convent.de, 2011, S. 75-78
- Gralla, M.; Sundermeier, M.:
'Unvollständige Verträge' in der Baupraxis - Grenzen einer vollkommenen Bausoll-Definition und Reformbedarf der VOB, in: Kapellmann, K.D.; Vygen, K. (Hrsg.): Jahrbuch Baurecht 2008, Köln: Werner, 2008, S. 87-137
Beiträge in Konferenzbänden
-
Sundermeier, M.:
Effizienzvorteile von ADR-Verfahren in Bau- und Immobilienkonflikten im Hinblick auf Verfahrensdauer und Verfahrenskosten, in: DGA-Bau/MKBauImm (Hrsg.): 9. Kongress Konfliktmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft (Tagungsband), Berlin: DGA-Bau-Verlag, 2019, o.A.d.S. (12 Seiten) - Sundermeier, M.:
Strukturelle Veränderungen in der Bauwirtschaft - Auswirkungen auf das Projektmanagement, in: DVP e. V. (Hrsg.): Die aktuellen Herausforderungen im Projektmanagement - Digitalisierung, Veränderungen der Bauwirtschaft, Ressourcenmangel und große Auftragsvolumina; Projektmanagement-Frühjahrstagung des DVP e. V. (Tagungsband), Berlin: Selbstverlag, 2017, o. A. d. S. (16 Seiten)
- Sundermeier, M.:
Vertragsmanagement als Beitrag zum Konfliktmanagement, in: DGA-Bau e. V. (Hrsg.): Konfliktmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft. Leistungen der Streitlöser und Mitwirkung der Parteien - Systeme, Verfahren, Handlungsanleitungen (Tagungsband), Berlin: DGA-Bau-Verlag, 2017, o. A. d. S. (17 Seiten)
- Sundermeier, M.:
Dokumentation als Instrument der Anspruchssicherung und Konfliktbewältigung im Bauprojekt – eine institutionenökonomische Betrachtung – steht zur Veröffentlichung an in: Technische Universität Graz (Hrsg.): Belastbare Dokumentation in der Bauausführung. Baubetriebs- und Bauwirtschaftssymposium 18. März 2016 (Tagungsband), Graz: Verlag der TU Graz, S. 151-177
- Sundermeier, M.:
Risiken und Chancen im Schlüsselfertigbau, in: Technische Universität Graz (Hrsg.): Preisermittlung und Vergabe in der Bauwirtschaft. Baubetriebs- und Bauwirtschaftssymposium 27. März 2015 (Tagungsband), Graz: Verlag der TU Graz, S. 189-210
- Sundermeier, M.:
Gemeinkostenunterdeckung des Bauunternehmers – zur Ermittlung der Anspruchshöhe, in: Institut für Bauwirtschaft und Baubetrieb (Hrsg.): Gemeinkosten – der Konflikt um die berechtigte Deckung: Beiträge zum Braunschweiger Baubetriebsseminar vom 22. Februar 2013, Braunschweig: Institut für Bauwirtschaft und Baubetrieb (Selbstverlag), S. 173-194
- Gralla, M.; Sundermeier, M.:Projektbegleitende Bewältigung von Bauablaufstörungen – im Adjudikationsverfahren erfolgreicher?, in: Technische Universität Graz (Hrsg.): Bauablaufstörungen – baubetriebliche, bauwirtschaftliche und rechtliche Aspekte. Baubetriebs- und Bauwirtschaftssymposium 15. April 2011 (Tagungsband), Graz: Verlag der TU Graz, S. 109-126
- Gralla, M.; Sundermeier, M.:
Adjudikation – ein innovatives Verfahren zur Konfliktbewältigung, Vortrag beim 4. Deutschen Symposium für grabenlose Leitungserneuerung (SgL), Siegen, 9./10. September 2009, zugl. in: Universität Siegen (Hrsg.): 4 Deutsches Symposium für die grabenlose Leitungserneuerung, Tagungsband, Essen: Vulkan, 2009, S. 209-219
- Sundermeier, M.; Würfele, F.:
Wem gehört der Puffer?, in: Semina Akademie (Hrsg.): Störungen im Bauablauf, Rechtsprechungsübersicht, Nachträge und Nachtragskalkulation., Neustadt a. Rbge.: Semina, 2007, S. 29-51
- Gralla, M.; Sundermeier, M.:
Gemeinsame Leistungsdefinition – ein Ausweg aus der Nachtragsfalle bei komplexen Bauprojekten, in: Technische Universität Graz (Hrsg.): Ausschreibung – Funktional vs. Konstruktiv. Baubetriebs- und Bauwirtschaftssymposium 07. April 2006 (Tagungsband), Graz: Verlag der TU Graz, S. 121-139
- Sundermeier, M.:
Kooperationsdesigns zur Konfliktvermeidung und Streitlösung bei Bauprojekten, in: Technische Universität Graz (Hrsg.): Konfliktvermeidung und Methoden der Streitbeilegung. Baubetriebs- und Bauwirtschaftssymposium 18.03.2005 (Tagungsband - Ergänzung), Graz: Verlag der TU Graz, S. 21-32
Beiträge in sonstigen Sammelwerken
-
Sundermeier, M.; Beidersandwisch, P.:
Zielkostenmanagement und Zielkostenverträge für komplexe Bauvorhaben, in: Hofstadler, C. (Hrsg.): Aktuelle Entwicklungen in Baubetrieb, Bauwirtschaft und Bauvertragsrecht: 50 Jahre Institut für Baubetrieb und Bauwirtschaft der TU Graz, Wiesbaden: Springer, 2019, S. 695-727 -
Sundermeier, M.:
Ökonomische Kriterien für das Konfliktmanagement, in: AHO e.V. (Hrsg.): Konfliktmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft (AHO-Schriftenreihe, Heft 37), Köln: Bundesanzeiger, 2018, S. 7-11 -
Sundermeier, M.:
Konfliktmanagement – Begriff und Organisation, in: AHO e.V. (Hrsg.): Konfliktmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft (AHO-Schriftenreihe, Heft 37), Köln: Bundesanzeiger, 2018, S. 13 f. -
Diederichs, C.J.; Oelsner, T.; Sundermeier, M., Wittjen, M.:
Maßstäbe, Regelungserfordernisse und Merkhinweise zur Ausgestaltung von Verfahrensordnungen, in: AHO e.V. (Hrsg.): Konfliktmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft (AHO-Schriftenreihe, Heft 37), Köln: Bundesanzeiger, 2018, S. 80-96 - Lembcke, M.; Sundermeier, M.:
AO-Bau Lembcke / Sundermeier vom 03.08.2009, in: Diederichs, C.J. (Hrsg.): Außergerichtliche Streitbeilegung – Materialien 1, Berlin: DVP-Verlag, 2013, S.32-35
- Gralla, M.; Sundermeier, M.:
Über die Entwicklung des Baubetriebs an der Technischen Universität Dortmund, in: dies. (Hrsg.): Innovationen im Baubetrieb. Wirtschaft – Technik – Recht. Festschrift für Universitätsprofessor Dr.-Ing. Udo Blecken, Köln: Werner, 2011
- Gralla, M.; Sundermeier, M.; Lembcke, M.:
Adjudikation – effizientes Baukonfliktmanagement im Expertenverfahren, in: Motzko, C. (Hrsg.): Baubetriebliche Aufgaben: Festschrift anläßlich des 30-jährigen Bestehens des Instituts für Baubetrieb der Technischen Universität Darmstadt, Düsseldorf: VDI-Verlag 2010, S. 109-122
- Gralla, M.; Sundermeier, M.; Lembcke, M.:
Bewältigung von Baustreitigkeiten im Adjudikations-Verfahren – Entwicklungstrends und Regelungsvorschläge aus Deutschland, in: Heck, D.; Lechner, H. (Hrsg.): Festschrift 40 Jahre Institut für Baubetrieb und Bauwirtschaft 1969 – 2009, Graz: Verlag der TU Graz, 2009, S. 425-436
- Blecken, U.; Nister, O.; Sundermeier, M.:
Kooperationsurteil und die Effizienz als Rechtsprinzip bei Bauverträgen, in: Motzko, C. (Hrsg.): Festschrift anlässlich des 65. Geburtstages von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Eberhard Schubert, Düsseldorf: VDI Verlag, 2003, S. 43-67