Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Fachvorträge
- Sundermeier, M.:
Bauvorhaben qualitätsgerecht zeit- und kosteneffizient realisieren - Chancen kooperativer Verfahren, Vortrag bei der Bautagung 2017 der max-Planck-Gesellschaft, Berlin, 18. Juli 2017
- Sundermeier, M.:
Bautechnik, Markt, Politik oder Standards als Kostentreiber - Entwicklung und Initiative in Deutschland, Vortrag beim Dialogforum Bau Österreich, Abschlusskonferenz, Wien, 16. Mai 2017
- Sundermeier, M.:
Strukturelle Veränderungen in der Bauwirtschaft - Auswirkungen auf das Projektmanagement, Vortrag bei der DVP-Frühjahrstagung, DVP e. V., München, 5. Mai 2017
- Sundermeier, M.; Wedemeyer, O.:
Konfliktmanagement - Systeme, Elemente mit externen und internen Beteiligten, Beitrag des Vertragsmanagements; Vortrag beim 3. DGA-Bau-Kongress 'Konfliktmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft', Berlin, 31. März 2017
- Sundermeier, M.:
Projekte im Spannungsfeld zwischen Flexibilität und Risikominimierung; Vortrag beim 11. Bundeskongress Öffentliche Infrastruktur, Berlin, 1. Dezember 2016
-
Sundermeier, M.:
Baumediation aus ökonomischer Sicht; Vortrag bei der Herbsttagung des Verbandes der Bau- und Immobilienmediatoren e.V., Kloster Seeon, 21. Oktober 2016
Sundermeier, M.:
Dokumentation als Instrument der Anspruchssicherung und Konfliktbewältigung im Bauprojekt – eine institutionenökonomische Betrachtung, Vortrag an der TU Graz, Baubetriebs- und Bauwirtschaftssymposium, 18. März 2016- Sundermeier, M.:
Standardisiert und innovativ. Bauen im und für das digitale Zeitalter; Vortrag beim 10. Bundeskongress Öffentliche Infrastruktur, Berlin, 8. Dezember 2015
- Sundermeier, M.; Bowmann, F.:
Lebenszylkusmodelle in der bundesweiten Ausschreibungspraxis von Bund, Ländern und Kommunen; Vortrag in der Landesfachkommission Immobilienwirtschaft, Wirtschaftsrat der CDU e.V., Kiel, 20. Mai 2015
- Sundermeier, M.:
Energieeffizienz im Lebenszyklus – praktische Erfahrungen und Empfehlungen aus Sicht des Auftragnehmers der öffentlichen Hand, Vortrag bei der Jahrestagung Öffentliches Bauen; Frankfurt a.M., 28. April 2015
- Sundermeier, M.:
Risiken und Chancen im Schlüsselfertigbau, Vortrag beim 13. Grazer Baubetriebs- und Bauwirtschaftssymposium; Graz, 27. März 2015
- Sundermeier, M.:
ÖPP-Mustervertrag für Inhabermodelle im Hochbau – Teil III: Betrieb, Vortrag beim 9. Bundeskongress Öffentliche Infrastruktur, Berlin, 15. Oktober 2014
- Sundermeier, M.:
Erfahrung ist die beste Schule – kommunale Gebäude effizient realisieren und bewirtschaften, Vortrag beim Praxisseminar ‚Herausforderungen für kommunale Bauprojekte‘, Behörden Spiegel, München, 28. März 2014
- Sundermeier, M.:
Gemeinkostenunterdeckung des Bauunternehmers – zur Ermittlung der Anspruchshöhe, Vortrag beim Braunschweiger Baubetriebsseminar 2013, Technische Universität Braunschweig, 22. Februar 2013
- Sundermeier, M.:
Empirische Erfahrungen zur Vorteilhaftigkeit und Wirtschaftlichkeit ‚alternativer‘ Streitbewältigungsverfahren, Vortrag beim Workshop ‚Dispute Resolution in langfristigen Vertragsbeziehungen zwischen Öffentlicher Hand und Privaten‘, Rechtsstandort Hamburg e.V., Hamburg, 13. Februar 2013
- Sundermeier, M.; Schäffler, H.:
Adjudikation: Ein effizientes Instrument zur Konfliktbeilegung in Bauprojekten?, Vortrag beim ThinkProject! Fachforum, Berlin, 25. Oktober 2011
- Sundermeier, M.:
Baustreitigkeiten – aktuelle Situation in der Praxis und Effizienzdefizite der Konfliktbewältigung im Klageweg, Vortrag beim Fachdialog (Bau-)Konfliktmanagement: Mit außergerichtlichen Verfahren Zeit und Geld sparen, Unterschleißheim, 31. Mai 201
- Gralla, M.; Sundermeier, M.:
Projektbegleitende Bewältigung von Bauablaufstörungen – im Adjudikationsverfahren erfolgreicher?, Vortrag beim 9. Grazer Baubetriebs- und Bauwirtschaftssymposium; Graz, 15. April 2011
- Sundermeier, M.:
Gestaltungsvorschläge einer ‚Neuen Vertragsordnung’ für Bauleistungen. Kurzvortrag bei der Projektmanagement-Frühjahrstagung, Deutscher Verband der Projektmanager in der Bau- und Immobilienwirtschaft e.V. (DVP), Berlin, 8. April 2011
- Sundermeier, M.:
Konfliktmanagement bei Bauverträgen – ‚Wachstumsmarkt’ für Sachverständige?, Vortrag im Arbeitskreis Sachverständigenrecht der Deutschen Gesellschaft für Baurecht e.V. (öffentliche Veranstaltung), Essen, 6. September 2010
- Lembcke, M.; Sundermeier, M.:
Baukonfliktmanagement im Adjudikations-Verfahren – Grundlagen, internationale Erfahrungen und aktuelle Entwicklung in Deutschland, Vortrag beim Sachverständigen-Forum 2009 der Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen, Mülheim a.d.R., 1. Dezember 2009
- Sundermeier, M.:
Überlegungen zur Vergütungsermittlung von Nachträgen aus zusätzlichen oder geänderten Leistungen, Vortrag im Arbeitskreis Baubetrieb und Baurecht der Deutschen Gesellschaft für Baurecht, Bochum, 11. September 2009
- Gralla, M.; Sundermeier, M.:
Adjudikation – ein innovatives Verfahren zur Konfliktbewältigung, Vortrag beim 4. Deutschen Symposium für grabenlose Leitungserneuerung (SgL), Universität Siegen, 9./10. September 2009
- Sundermeier, M.:
Adjudikation – effiziente Konfliktbewältigung bei Bauverträgen, Vortrag beim Symposium ‚Vertragsmanagement – Übel oder Notwendigkeit?’ im Rahmen der Veranstaltungsreihe ‚Wayss & Freytag am Donnerstag’, Frankfurt a.M., 18. Juni 2009
- Sundermeier, M.; Lembcke, M.:
Adjudikations-Ordnung für Baustreitigkeiten (AO-Bau), Vortrag im Arbeitskreis VII – außergerichtliche Streitbeilegung – des Deutschen Baugerichtstags e.V. (öffentliche Veranstaltung), Eschborn, 28. Mai 2009
- Sundermeier, M.:
Erfolgsmodell Adjudikation – Außergerichtliche Streitlösung im Expertenverfahren, Vortrag bei den 53. Betontagen am 10. Februar 2009 in Neu-Ulm
- Gralla, M.; Sundermeier, M.:
Außergerichtliche Streitbewältigung bei Bauprojekten – Bedarf eines Adjudikationsmodells, Vortrag bei der Arbeitsgemeinschaft Industriebau e.V. (AGI), Regionalkreis Rhein-Ruhr, Düsseldorf, 14. Oktober 2008
- Gralla, M.; Sundermeier, M.:
Umfrage zum Bedarf außergerichtlicher Streitbeilegungsverfahren im privaten Bau- und Architektenrecht, Vortrag im Arbeitskreis VII – außergerichtliche Streitbeilegung – des Deutschen Baugerichtstags e.V. (öffentliche Veranstaltung), Frankfurt a.M., 18. September 2007
- Sundermeier, M.; Würfele, F.:
Wem gehört der Puffer?, Vortrag bei der 8. Interdisziplinären Tagung für Baubetriebswirtschaft und Baurecht, Hannover, 05. Mai 2006
- Gralla, M.; Sundermeier, M.:
Gemeinsame Leistungsdefinition – ein Ausweg aus der Nachtragsfalle bei komplexen Bauprojekten, Vortrag beim Baubetriebs- und Bauwirtschaftssymposium, Graz, 07. April 2006