Page Content
There is no English translation for this web page.
Studentische Studienfachberatung des Bauingenieurwesens
Wir, Johanna Fischer und Helen Kohrs sind Studierende im Bauingenieurwesen. Wir sind Eure Ansprechpartner*innen für spezifische Fragen vor und während des Studiums.
Hier findet ihr unseren ISIS-Kurs [1] mit aktuellen Infos zu den Sprechzeiten, die Präsentation der letzten Ersti-Veranstaltung und vieles mehr. Es lohnt sich auch, dem Kurs beizutreten, da wir euch dort regelmäßig über Neuigkeiten, Veranstaltungen und Stellenausschreibungen informieren.
Für allgemeine Fragen bzgl. des Studiums an der TU Berlin wendet ihr euch am besten an die Allgemeine Studienberatung [2].
Für Fragen bzgl. Eurer Bewerbung und Immatrikulation wendet ihr euch am besten an das Studierendensekretariat [3].
Für Fragen rund um das Thema Prüfungen, Abschlussarbeiten etc. wendet ihr euch am besten an das Referat Prüfungen [4].
Unsere Sprechzeiten für das Sommersemester 2022
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |
---|---|---|---|---|---|
08:00-10:00 | |||||
10:00-12:00 | Sprechstunde | Sprechstunde | |||
12:00-14:00 | |||||
14:00-16:00 | Sprechstunde | ||||
16:00-18:00 | Sprechstunde |
Unser Büro auf dem TIB-Gelände ist wie folgt zu finden:
Gustav-Meyer-Alle 25
13355 Berlin
Gebäude 13b Raum 551
(Treppenhaus 7, Fahrstuhl in die 6. Etage nehmen und den Schildern
folgen).
Die Bahnhöfe S-Humboldthain, U+S-Gesundbrunnen und U-Voltastraße sind alle etwa gleich weit von uns entfernt.
Allgemeine Informationen für alle
Hier findest du alle allgemeinen wichtigen Informationen rund um das Bauingenieurstudium.
Start ins Studium (Bachelor und Master)
Warum sollte ich Bauingenieurwesen studieren? [6]
Alle Vorlesungen findet ihr im Online- Vorlesungsverzeichnis [7] der TU Berlin.
In der Allgemeinen Studien- und Prüfungsordnung (AllgStuPO [8]) findet ihr alle Rechte und Pflichten rund ums Thema Studium, Prüfungen,...
Bachelor Studiengang Bauingenieurwesen
Der Studiengang Bachelor Bauingenieurwesen an der TU-Berlin läuft seit dem WS 2006/07.
Allgemeines
Studienführer Bachelor (Stand Juni 2016)
[11]
Praktikumsrichtlinien [12] und FAQ's [13]
Die erforderliche Sprachkenntnisse findest du auf den Seiten des Studierendensekretariats [14].
Formular [15]: Ausnahmegenehmigung Anmeldung Bachelorarbeit
Die Kontaktdaten des Prüfungsausschuss findet ihr hier [16].
vor dem Semester WS 15/16 immatrikuliert
Studien- und Prüfungsordnung 2008 [17]
Studienverlaufsplan [18]
Da die Module nicht mehr nach der Studien- und Prüfungsordnung von 2008 angeboten werden, gibt es Äquivalenzregelungen [19], damit ihr wisst, welche "neuen" Module ihr belegen müsst, um eure Module anerkannt zu bekommen.
ab dem Wintersemester 2015/2016 immatrikuliert
Studien- und Prüfungsordnung 2015 [20]
Möglicher Studienverlaufsplan Beginn WiSe [21]
Möglicher Studienverlaufsplan Beginn SoSe [22]
Aktueller Modulkatalog [23]
Master Studiengang Bauingenieurwesen
Der Master - Studiengang Bauingenieurwesen an der TU-Berlin läuft seit dem WS 2009/2010.
Aktuelle Informationen zum Masterstudiengang
Die erforderlichen Sprachkenntnisse für die Aufnahme des Masterstudiums findest du auf den Seiten des Studierendensekretariats. (Für Bewerber mit ausländischen Bildungsnachweisen)
Für die Aufnahme des Bauingenieurstudiums sind neben einem Bachelor im Bauingenieurwesen oder artverwandten Studiengängen folgende Kenntnisse notwendig:(Zugangsspezifische Voraussetzungen [24])
- 5 ECTS in Bauinformatik
- 12 ECTS in Mathematik
- 12 ECTS in Mechanik
Ohne den Nachweis dieser Kriterien erfolgt keine Bearbeitung eurer Bewerbung! Die Module können auch nicht durch Vorbehalt einer vorläufigen Immatrikulation im M.Sc Bauingenieurwesen erfolgen. Kümmert euch also zeitnah darum, diese Module möglichst während eures momentanen Studiums nachzuholen!
Aktueller Modulkatalog [25]
Studien- und Prüfungsordnung 2017 [26]: Für Studierende, die ab dem WiSe 17/18 immatrikuliert wurden.
Studien- und Prüfungsprdnung 2008 [27]: Für Studierende, die vor dem WiSe 17/18 immatrikuliert wurden.
Wie hoch ist der NC im Bauingenieurwesen an der TU?
Die NC's der vergangenen Semester könnt ihr hier [28] nachlesen.
Muss ich gut in Mathe, Physik und Naturwissenschaften sein?
Ich habe bereits Studienleistungen aus einem anderem Studium erbracht und würde mich gerne in ein höheres Fachsemester einstufen lassen. Wie und wo bewerbe ich mich?
Alles rund um die Bewerbung zum höheren Fachsemester findet ihr hier [31].
Ich habe einen nicht-deutschen Bildungsnachweis. Wie und wo bewerbe ich mich?
An wen kann ich mich wenden, wenn ich mir Module anrechnen lassen möchte?
Ich würde gerne ein Schließfach haben. An wen kann ich mich wenden?
An wen kann ich mich wenden, wenn ich einen Nachweis für das BAföG-Amt brauche?
Wie ist das Vorgehen für die Anmeldung der Bachelor- bzw. Masterarbeit?
Das grundlegende Vorgehen für die Anmeldung von Abschlussarbeiten könnt ihr hier [35] unter Anmeldung Abschlussarbeit nochmal nachlesen.
Ich habe noch ein paar Module aus dem Bachelor offen, würde aber gerne meine Bachelorarbeit schreiben. Geht das?
Ich habe noch ein paar Module aus dem Bachelor offen, würde mich aber gerne schon in den Master einschreiben. Geht das?
Ich habe meinen Bachelor nicht an der TU Berlin absolviert und würde gerne für den Master an die TU wechseln. Was muss ich beachten?
- 5 ECTS in Bauinformatik
- 12 ECTS in Mathematik
- 12 ECTS in Mechanik
Ich hab meinen Bachelor nicht im Bauingenieurwesen absolviert, würde mich aber gerne für den Master bewerben. Geht das?
Ich habe meinen Abschluss im Laufe des neuen Semesters erlangt. Werde ich nun sofort exmatrikuliert?
Linkliste
Homepage der TU Berlin
[40]Allgemeine
Studienberatung
[41]
Vorlesungsverzeichnis der TU
[42]
Akademisches Auslandsamt der TU
[43]
Universitätsbibliothek der TU
[44]
Studierendenwerk
Berlin [45]
Studienfachberatung
Johanna Fischer & Helen Kohrs030 / 314 - 72086
TIB13b
Room 551
studienfachberatung@bau.tu-berlin.de [46]
meine_studienberatung/
sekretariat/
eren/fristen_und_termine/
achberatung/Allgemein/Warum_Studiengang_Bauingenieurwes
en__Stand_M%C3%A4rz_2022_.pdf
s.servlet.RequestDispatcherServlet?state=wtree&sear
ch=1&category=veranstaltung.browse&menuid=lectu
reindex&menu_open=y
-stupo/
achberatung/Allgemein/Studentischer_Bereich_des_Institu
ts_f%C3%BCr_Bauingenieurwesen__Stand_M%C3%A4rz_2022_.pd
f
fachberatung/Allgemein/Lageplan_des_Instituts_fuer_Baui
ngenieurwesen.pdf
fachberatung/Bachelor/Studienf%C3%BChrer_Bauingenieurwe
sen__BSc__Juli_2016.pdf
raktikantenamt/bachelorstudiengang/
raktikantenamt/praktikumsrichtlinie_haeufige_fragen/
issions/zugangsvoraussetzungen/sprachkenntnisse/
fachberatung/Bachelor/AusnahmeAnmeldungBachelorarbeit.p
df
tut/gremien/pruefungsausschuss/parameter/en/font1/minhi
lfe/
fachberatung/Pr%C3%BCfungsausschuss/BauIng_B_StuPO_0812
17.pdf
fachberatung/Bachelor/Studienverlaufsplan_2008.pdf
fachberatung/Pr%C3%BCfungsausschuss/Aequivalenzen_BSc_B
auing_von2008nach2015.pdf
/academic_and_student_affairs/study_programs/civil_engi
neering/parameter/en/font1/minhilfe/
fachberatung/Bachelor/Studienverlaufsplan_WiSe.pdf
fachberatung/Bachelor/Studienverlaufsplan_SoSe.pdf
fachberatung/Bachelor/2020-04-ModulkatalogBachelor.pdf
fachberatung/Pr%C3%BCfungsausschuss/Zugang_Master_Bauin
genieurwesen.pdf
fachberatung/Master/2020-04-ModulkatalogMaster.pdf
fachberatung/Master/2017_StuPO_Bauing_Master.pdf
fachberatung/Master/BauIng_M_StuPO_081217-1.pdf
nverwaltung/auswahlgrenzen/
udienbeginn/
werbung_immatrikulation/mit_deutschen_bildungsnachweise
n/bewerbung/bewerbung_zum_1_fachsemester/dialogorientie
rtes_zulassungsverfahren/
werbung_immatrikulation/mit_deutschen_bildungsnachweise
n/bewerbung/bewerbung_hoeheres_fachsemester/
werbung_immatrikulation/mit_auslaendischen_bildungsnach
weisen/
werbung_immatrikulation/studierenohneabitur/
tut/gremien/pruefungsausschuss/parameter/en/font1/minhi
lfe/
erende/
fachberatung/Bachelor/AusnahmeAnmeldungBachelorarbeit.p
df
hreiben/bewerbung-einschreibung-master/bewerbung/bewerb
ung-und-einschreibung-ohne-abgeschlossenes-bacherlorstu
dium/
fachberatung/Pr%C3%BCfungsausschuss/Zugang_Master_Bauin
genieurwesen.pdf
nverwaltung/exmatrikulation_31_allgstupo/
misches_auslandsamt/
/parameter/en/font1/minhilfe/id/37999/?no_cache=1&a
sk_mail=Yr8KDAAEtbIepzTvNxLqzX0CJvhIQEs1hSoHzfQ359dPbTD
W228f%2B1PiD48MTjXb&ask_name=Johanna%20Fischer%20&a
mp;%20Helen%20Kohrs=